Auch dieses Jahr gab es von Farbenmix.de wieder einen Adventskalender mit dem Schnittmuster für eine Tasche. Vielen Dank dafür.
Alle Beiträge von Viola Vorwald
Raglankleid Toni – die Vorbereitungen
Eine Weile schon habe ich überlegt, mir das Ebook „Raglankleid Toni“ zu kaufen. Jetzt gehört es mir und ich habe heute, nachdem ich erstmal neue Druckerpatronen bestellen musste, endlich den Schnitt gedruckt und zusammen geklebt.
Skippy Tasche Weihnachten 2013
Farbenmix.de hatte in diesem Dezember einen super tollen Adventskalender – täglich einen kleinen Schritt kostenlose Anleitung zur Tasche Skippy. Es hat viel Spaß gemacht, diese Tasche zu nähen und dadurch das man täglich maximal 15 Minuten Zeit brauchte, war es auch im Weihnachtsstress zu bewältigen. Ein Foto der fertigen Tasche folgt. Vorerst der Bilderlink zu meiner fertigen Tasche in der Galerie von Farbemix.de
Erweiterung für den Hasenstall 2013
Zwei weitere Hasen sind bei uns eingezogen, dafür musste ein Anbau her. Ich habe einen Hasenstall so umgewandelt, dass die untere Etage durch ein 16 cm Durchmesser KG Rohr in den Hauptstall führt. Außerdem habe ich am Ende des Außengeheges einen Durchschlupf gemacht Buy Scabo Stromectol , wo die Hasen in den weiteren, ungesicherten Auslauf können.
Kleider 2013
Vogelhäuschen und Schlüsselhäuschen
Osterhasen und Osterherzen
Ostern kann kommen. Dank ITH Stickdateien. Die Hasendatei Hearty Hase gibt es von SiMa’s-Paradies. Das Osterherz ist ein Freeby, ebenfalls von SiMa’s-Paradies. Die Herzen mit Eule habe ich selber mit meinem Stickprogramm aus diversen Freebies zusammen gebastelt. Sämtliche Ostergeschenke und auch Geschenke zur Geburt oder zum Geburtstag bestanden in der Zeit aus Hasen und Herzen.
diverse Nähereien 2012
Brotkörbchen oder auch Utensilos https://antibiotictabs.com/levaquin/index.html , eine Aufbewahrung für mein Notizheft und Loops …
Jede Menge Kleidchen
Meine Stickmaschine und Jacken 2012
Ein Jahr lang habe ich überlegt, ob ich mir eine Stickmaschine zulegen sollte, weil man so tolle Stickereien machen kann. Und dann habe ich es getan. Nach einigem Recherchieren wurde es eine Janome 350 E und ich bin begeistert. Mit dem dazugehörigen Stickprogramm kann man selber aus beliebigen Bildern mit etwas Übung tolle Stickdateien erstellen. Und ansonsten gibt es jede Menge toller Stickdateien gratis im Netz oder zu kaufen. Wichtig war mir auch, dass der Stickrahmen 13×18 ist, nicht nur 10×10. Das erste Stickbild kam auf die neue Jacke meiner Tochter. Das Schloss hat sie selber entworfen und die Stoffe dazu ausgesucht.